Positionierung und Wertversprechen dechiffrieren
Markiere Versprechen, Nutzen, Beweise und konkrete nächste Schritte. Prüfe, ob die Seite die Zielgruppe präzise anspricht und Risiken mindert. Eine Anekdote: Ein Mathe-Anbieter steigerte Anmeldungen, nachdem er Angstbarrieren explizit adressierte und Beispiele realistischer machte.
Positionierung und Wertversprechen dechiffrieren
Vergleiche Merkmale wie betreutes Lernen, Mentoring, Kohortenstart, Community-Support und Zertifizierungen. Finde wiederkehrende Muster, mit denen Wettbewerber Vertrauen aufbauen, und entscheide, wo du radikal anders sein solltest, statt nur lauter zu kommunizieren.
Positionierung und Wertversprechen dechiffrieren
Achte auf Geschichten über Lernwege, Hindernisse und Transformation. Menschen kaufen Zukunftsbilder, nicht nur Lektionen. Frage dich: Welche Zukunft malen Wettbewerber? Und welche authentische, mutige Zukunftsgeschichte kannst du glaubwürdig besser erzählen?